Mel Gibson hat den Kinostart für die Fortsetzung von „Die Passion Christi“ bekannt gegeben. Außerdem gibt es Neuigkeiten.

Pläne für eine Fortsetzung von Mel Gibsons umstrittenem Film gibt es schon seit Jahren. Im Frühjahr wurde bekannt, dass die Arbeiten an der Fortsetzung von „Die Passion Christi“ beschleunigt wurden und die Dreharbeiten im Sommer beginnen sollen. Lionsgate gab kürzlich bekannt, dass das kommende Spektakel in zwei Filme aufgeteilt wird, deren offizielle Veröffentlichungstermine bekannt gegeben wurden.
2004 feierte Mel Gibsons Bibeldrama "Die Passion Christi" Premiere auf der Kinoleinwand. Die Inszenierung schildert die letzten zwölf Stunden im Leben Jesu von Nazareth: von seiner Verhaftung im Garten Gethsemane über seinen Märtyrertod bis hin zu seiner Auferstehung. Der für drei Oscars nominierte Film löste erhebliche Kontroversen aus, insbesondere in jüdischen Kreisen. Sie sahen in dem Film starke antisemitische Untertöne, die Juden direkt für den Tod Christi verantwortlich machten.
„Die Passion Christi“ hingegen war ein riesiger kommerzieller Erfolg – mit einem Budget von 30 Millionen Dollar spielte Gibsons Film weltweit über 611 Millionen Dollar ein und zählt bis heute zu den umsatzstärksten Filmen Nordamerikas für Zuschauer ab 17 Jahren. Kein Wunder also, dass schon lange Gerüchte über eine Fortsetzung kursierten. Im Frühjahr wurde nun bekannt, dass tatsächlich eine Fortsetzung gedreht werden soll.
Wann ist die Premiere von „The Resurrection Of The Christ“?„Die Auferstehung Christi“ wird von Lionsgate in Zusammenarbeit mit dem römischen Cinecittà-Studio und Icon Productions von Gibson und Bruce Davey produziert. Inzwischen ist auf dem offiziellen Instagram-Profil des Films eine Ankündigung zur Premiere erschienen.
Er wird in zwei Teile aufgeteilt sein und im Jahr 2027 in die Kinos kommen. Das erste Kapitel der Filmgeschichte von der Auferstehung Jesu kommt am 26. März, dem Karfreitag, in die Kinos, während das zweite Kapitel am 6. Mai , dem Tag, an dem Christi Himmelfahrt gefeiert wird, auf der großen Leinwand Premiere feiert.
Gibson schrieb das Drehbuch gemeinsam mit seinem ehemaligen Kollegen Randall Wallace , der das Kult-Historiendrama „Braveheart“ schrieb und bei dem er auch Regie führte. Jim Caviezel, der Jesus spielt, und Monica Bellucci, die Maria Magdalena verkörperte, werden ihre Rollen erneut übernehmen . In einem Interview gab der Regisseur des kommenden Films bekannt, dass die Schauspieler mithilfe modernster Technologie digital verjüngt werden. Gibson verriet außerdem, dass die Produktion Szenen enthalten wird, die das Publikum „schockieren“ werden, und verglich den Film mit einem „LSD-Trip“.
well.pl